"Abstand halten, bitte!"
...Abstand halten. Super Thema! In allen Bereichen! Aber richtig schwierig in Bezug auf die Liebe, die Familie oder die Kindererziehung. Da ist es doch immer ein Drahtseilakt - wieviel Nähe tut mir noch gut, was, wenn der andere mehr Raum braucht, als ich ihm geben kann? Und vor allem: was dann??
Denn Abstand tut gut! Aus der Entfernung kann man den anderen viel besser sein lassen. Sieht viele Dinge klarer (auch das Gegenüber). In der Erziehung ist es richtig Gold wert! Es verhindert, dem Kind „seins“ überzustülpen, lässt einen das Kind sehen und hilft tatsächlich, hilflose Brüllattacken zu verhindern. Und nein, ich meine damit nicht diesen kalten Abstand, der Distanz aufbaut.
"Wir erlauben dem anderen nur, was wir uns selbst erlauben", wie ich gerne sage. Und es gibt eine Idee davon, wie gesunder Abstand aussieht. Keiner muss dem anderen auf ggf passiv-aggressive Weise (zB, indem man einen Streit anfängt) klar machen, dass er mehr Raum braucht. Wenn sich jeder den Raum nimmt, den er braucht, lassen wir auch dem anderen seinen Raum.
Und Ruhe kommt rein. Gerne bin ich für Dich da.