Es ist nie das Problem das Problem...

...die Bewertung des Problems ist das Problem!

Probleme kann man zB dadurch loswerden, indem man sie sein lässt. Egal.

"Ich behalte mein Problem, ändere aber meine Haltung dazu". ‚Probleme lösen ohne sie zu lösen‘ nenne ich diese zugegeben progressive Variante der Problemlösung, die aber öfter nutzt als man denkt - klingt verlockend, oder?

Sie funktioniert eigentlich ganz einfach: 

Ändere Deine Sicht auf das Problem! Denn nicht das Problem ist das Problem, sondern die Bewertung des Problems! Bsp.: ‚er‘ lässt immer das dreckige Geschirr draußen stehen. Mittlerweile hängt der Haussegen so richtig schief, weil ‚sie‘ nur noch rumzetert deswegen. Dabei ist sie doch nur die Schreckschraube geworden (die sie gar nicht sein will), weil ‚er‘ sich nicht ändert! Da steht sie also offensichtlich mit dem Föhn im Schnee und will Frühling, denn das wird nix, sonst würde er es ja tun.

Da hilft nur eine andere Bewertung (statt der Trennung): 

Ich räume ab jetzt nicht für ihn, sondern für MICH auf. Ich ENTSCHEIDE mich dazu, das Problem loszulassen (denn alternativ kann ich ja auch gehen - will ich aber nicht). Und Ruhe kehrt ein.

Beziehung (statt ERziehung) wird wieder möglich. Kleiner Zauber, große Wirkung! 

Du sagst, das geht nicht? Gerne bin ich für dich da.