Wir dürfen beginnen, Trennungen zu "ent-schrecklichen"

Und überhaupt: Trennung wovon eigentlich?

Gwyneth Paltrow machte bei ihrer Trennung von Chris Martin 2014 vor, wie es geht - und das es geht: das "conscious uncoulping" - die bewusste Trennung vom Partner, geprägt von Wertschätzung, Achtsamkeit und Dankbarkeit. 

Dieser Art der Trennung ist immer dann gewünscht, wenn Kinder im Spiel sind - denn genau durch sie ist man nun ja doch als Elternpaar auf Ewig verbunden und wird weiter miteinander zu tun haben. 

Aber wovon überhaupt trennen?

Auf Ihrem Weg, die Paarebene zu trennen, auf Elternebene aber verbunden zu bleiben, stehe ich Ihnen als neutrale Vermittlerin zur Seite. Dabei überprüfe ich gerne auch, ob es wirklich eine Trennung in Gänze sein muss oder ob es nicht reicht, in einem ersten Schritt zu überlegen, wovon man sich eigentlich trennen will: 

Tatsächlich vom Partner selbst oder vielleicht erst mal nur von dem ungesunden Teil der Verbindung? Der Aufopferung? Der emotionalen Abhängigkeit vom anderen? Von einem bestimmten destruktiven Verhalten? Von einengenden Idealen und Ideen über die Liebe, das Leben, die Beziehung und der Rolle an sich? Aber da hört es nicht auf: Wie hätten Sie es denn gerne?

  • ganz getrennt, räumlich und emotional?

  • oder lieber nur räumlich aber emotional nicht?

  • Oder aber emotional und räumlich nicht?

Aber noch viel wichtiger: Was genau wollen Sie denn behalten? 

Hier liegt mein Fokus! Was war gut? Erst, wenn unsere Seele weiß, dass sie nicht alles verliert, ist sie bereit, loszulassen. Und erst, wenn wir Altes loslassen, können wir das Neue gestalten. 

Und was ist mit den Kindern?

Auch die Kinderebene mache ich in dem Prozess transparent. Ich gebe Ihnen alles an die Hand, wie Sie Ihre Kinder gut durch diese Zeit begleiten:

  • Wie sage ich es dem Kind? 

  • Worauf muss ich achten?

  • Wie und wann sollten neue Partner eingeführt werden?

Vor allem bringe ich Sie in eine Haltung, in der sich Ihr Kind an Ihnen und Ihrer Sicherheit orientieren kann. Sie spielen hier eine entscheidende Rolle! Dafür ist es zB auch wichtig, Symptome der kindlichen Trauer richtig zu lesen und nicht gleich Ihr Kind zu pathologisieren. 

Sie sehen schon: Es gibt so viele Möglichkeiten! Eine gute Trennungsbegleitung ist mein SuperFeature. Mit Begleitung wird Ihr ganz persönliches conscious uncoupling möglich - und manchmal auch eine Trennung plötzlich unnötig. 

Lesen Sie doch gerne mal mein Plädoyer dazu oder hören Sie die PodcastFolge des Hamburger Abendblattes mit mir zum Thema Patchwork.

Gerne bin ich für Sie da.