Mareike Fell

Jahrgang 1975

 

  • staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Dozentin / Mentorin / Supervisorin
  • Trainerin / Beraterin / Coach
  • systemische Kurzzeittherapie
  • Einzel-, Paar- und Familienberatung
  • spezialisiert auf Kinder und Jugendliche
  • Mediation / Schlichtung
  • Vorträge, Seminare
  • Gastbeiträge Print und TV
  • Kolumnistin
Lebensschlenker, Nova Meierhenrich, Ullstein Verlag, Gastbeitrag Mareike Fell, Fluch Mutterideale Familienideale.

aktuell:

Gastbeitrag im aktuellen Buch "Lebensschlenker" von Nova Meierherich  über die eigene sehr persönliche Geschichte: 

"Der größte Schmerz kommt aus der tiefsten Sehnsucht. Der Fluch überhöhter Familien- und Mutterideale. Mareike Fell". 

Erschienen im Ullstein Verlag.

 

 

 

 

Dieser Gastbeitrag und andere Media-Beiträge sind hier zu finden. 

Gesellschafterin der Fürstenberg Foundation

schnelle Hilfe und Unterstützung für Jugendliche und ihre Eltern

Als Gesellschafterin und Mitbegründerin der Fürstenberg Foundation kann ich endlich mehr bewirken! Weil wir hier nicht nur die mentale Gesundheit unserer Jungend im Blick haben sondern auch die ihrer Eltern, denn aus meiner Praxis weiß ich um die Kraft, die sich entfalten kann, wenn wir beide Seiten stärken. 

Auf diesem Weg kann ich nun nicht nur eine sondern gleich viele Familien unterstützen mit schneller unkomplizierter und vor allem kostenfreier Hilfe. 

Aber ja, kostenfrei bedeutet, dass wir spendenbasiert arbeiten. Und so wird jede Spende gebraucht, um das Angebot zu erhalten. Jeder einzige Cent hilft

Unterstützung bekommen wir aktuell vom Kinderhilfswerk, der Sozialbehörde Hamburg, der Hamburger Volksbank Stiftung u.a.

Zur Qualitätssicherung verpflichtet

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater habe ich mich zur Qualitätssicherung und ständigen Fortbildung verpflichtet. Ich gehöre damit einem Qualitätszirkel an, in dem die Arbeit und der Einsatz der angewandten Methoden in der Arbeit mit Einzelklienten, Familien sowie Kindern und Jugendlichen regelmäßig reflektiert und dem aktuellen Stand der Forschung angepasst wird.

Mitglied im 

  • Wing Wave Qualitätszirkel 

  • und zertifiziert vom DVCT

Die systemische Therapie, auch "Kurzzeit-Therapie" genannt, ist eine noch recht junge psychotherapeutische Fachrichtung, die 2008 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren eingestuft worden ist. 

Im Unterschied zu anderen Psychotherapieverfahren blickt die systemische Therapie nach vorne und nicht zurück. Ursachen und Probleme treten in den Hintergrund - hier werden Lösungen, Stärken und Ressourcen (re-)aktiviert, so dass der Klient aus eigener Kraft sein Ziel erreicht. Ich arbeite also mit dem, was bereits im Klienten angelegt ist, anstatt Defizite zu korrigieren. 

Sie ist deutlich kürzer (im Schnitt zwei bis fünf Sitzungen) und hat dadurch nichts mehr zu tun mit langen Sitzungen auf einer Psychotherapeuten-Couch, in denen die Vergangenheit bewältigt wird wie z.B. in der klassischen Psychoanalyse.  

Alle Preise verstehen sich für 60 Min.:

Kinder & Jugendliche, Einzel-Coachings & -Beratungen, Paare & Familien

  • 140,- Eu (nach § 4 Nr. 14a UStG USt.-befreit)

Supervision, Business-Coachings

  • 140,- Eu zzgl. 19 % USt. (166,60 Eu)

Kostenerstattungen in Privatpraxis:

Manche Private Krankenkassen sowie Heilpraktiker-Zusatz-Versicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Fragen Sie einfach mal bei Ihrer Kasse nach!

Terminabsagen 

Terminabsagen bitte ich, mir rechtzeitig mitteilen. Unter 24 Stunden fällt der halbe Stundensatz an.

Sie melden sich telefonisch oder per Mail über das Kontaktformular bei mir. Wenn ich Ihnen alle Fragen zum Ablauf, meiner Arbeitsweise, zu evntl. Kostenübernahmen u.a. beantwortet habe, können Sie entscheiden, ob meine Arbeit für Sie das Richtige ist. 

Die Dauer eines Prozesses reicht von 1 Sitzung (ja, das geht!) bis hin zu durchschnittlich vier Sitzungen, in denen ich mit Ihnen arbeite. Bereits nach der ersten Stunde werden Sie Tools und Aufgaben zur Umsetzung mitnehmen und so die Veränderung einleiten können. Dabei werden in der Regel keine wöchentlichen Termine verabredet, sondern immer auf Zuruf in Ihrem Tempo. 

Schritt für Schritt. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg.

Sie melden sich telefonisch oder per Mail über das Kontaktformular bei mir. Dann kann ich Ihnen alle Fragen zum Ablauf, meiner Arbeitsweise, Fragen zu evntl. Kostenübernahmen u.a. beantworten. Danach können Sie entscheiden, ob meine Arbeit für Sie das Richtige ist. 

Eine Paar- oder Familien-Beratung dauert im Schnitt 2 bis 5 Stunden, in denen ich erst mit Ihnen gemeinsam, dann aber auch mit jedem einzeln arbeite, auch "Pendelmediation" genannt. So führe ich Sie auf der jeweils individuellen Ebene zu Ihrem gemeinsamen Ziel. Das ist schnell und kraftvoll - bereits nach der ersten Stunde nehmen Sie Tools und Aufgaben zur Umsetzung mit nach Hause.

Familienmitglieder, die nicht an einer Beratung interessiert sind, brauchen nicht zu kommen. Die systemische Arbeit kann trotzdem ihre Wirkung entfalten. Verändern Sie Ihr Verhalten, bewegen Sie ihr ganzes System - das ist der schlichte Zauber der systemischen Arbeit.

Wichtig ist für mich die Frage, wer das Problem hat: Die Eltern oder das Kind? Mit einem Kind oder Jugendlichen ohne Veränderungswunsch kann ich nicht arbeiten - in dem Fall aber dann mit Ihnen als Eltern! Die systemische Arbeit kann trotzdem ihre Wirkung entfalten. Verändern Sie Ihr Verhalten, drehen wir Ihr Kind mit - das ist der ganze Zauber. 

Aber auch darüber hinaus arbeite ich bei Kindern bis 12 Jahren gerne über Sie als Eltern. Ich mache Sie sozusagen zum "Co-Coach", denn Sie verbringen die meiste Zeit mit dem Kind. Ich gebe Ihnen dazu Tools an die Hand, über die Sie eher unauffällig mit Ihrem Kind an seinem Thema arbeiten können. 

Das hat 2 Vorteile: 

Das Kind hat nicht das Gefühl, dass mit ihm etwas nicht stimmt und es fördert konstanteres Arbeiten und damit schnellere Erfolge, da Sie ihr Kind 24/7 begleiten. 

In der Regel braucht es bei einem Thema 1 bis 3 Sitzungen, bereits aus der ersten Stunde werden Sie konkrete Maßnahmen umsetzen können. 

Wenn es Sinn macht, arbeite ich auch mit dem Kind direkt. Das ist ab 5 Jahren gut möglich. Die Arbeit mit Kindern unterscheidet sich sehr von der mit Ihnen als Eltern. Bei Kindern geht es mir darum, dass sie die Lösung spüren, fast schon nebenbei. 

Bei Bedarf werden Sie dazu geholt oder auch in einer Einzel-Session unterstützt, um das Ziel Ihres Kindes schneller zu erreichen.

Ziel ist ein besserer Umgang z.B. mit der Angst, nicht das „Löschen“ der Angst. Das ist leichteres Arbeiten, da das Kind sich nicht zu ändern, nur seine Kompetenzen erweitern zu braucht. 

Das Thema kann alles sein, von der Stärkung des Selbstbewusstseins über Stress- & Angstbewältigung bis hin zu Lernkonzepten oder Strategien, um sich gegen Mitschüler zu wehren.

Auf Wunsch kann eine beobachtende Begleitung oder telefonische Unterstützung verabredet werden.

Ganz klar ja. Mehr als die Hälfte meiner Beratungen sind mittlerweile digital - und genauso kraftvoll. Gerne bin ich für Sie da.